Drei Modelle – für jede Anforderung die passende e-Schwalbe

Die eSchwalbe ist jetzt in drei Varianten erhältlich: als 45 km/h Version, als 60 km/h Version und neu als L3e-Version mit 90 km/h Höchstgeschwindigkeit. Alle drei Modelle eint die hochwertige Ausstattung – Unterschiede gibt es bei Antrieb, Batteriekapazität, Ladeoptionen und Rekuperation.

 

 

Europäische Manufaktur

mit über

1.300 Handgriffen

ANTRIEB

Der Antrieb der eSchwalbe ist von uns gemeinsam mit unseren Entwicklungspartnern in Deutschland entwickelt worden – das gilt für alle Modelle, inklusive der neuen 90 km/h Variante. In der 45 km/h und 60 km/h Version sorgt ein besonders leiser Radnabenmotor mit 3 kW Spitzenleistung für optimale Energieeffizienz und angenehmes Fahrgefühl.  Die neue 90 km/h eSchwalbe (L3e) bringt mehr Power auf die Straße: Hier kommt ein leistungsstarker Mittelmotor mit Riemenantrieb zum Einsatz, der 6 kW Dauerleistung und bis zu 8,5 kW Spitzenleistung bietet.